A-Junioren : Spielbericht (2012/2013)
19. Spieltag - 26.04.2013 18:30 Uhr
JFC Gera | SV Jena-Zwätzen | |||
![]() |
0 | : | 2 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Dominik Drechsler |
ABW | Kai Eisenbeiß |
Kay Fiebiger | |
Tom Rüdiger | |
MIT | David Gruner |
Gero Pandorf | |
Jegor Jagupov | |
Marvin Lehmann | |
Nick Oelsner | |
STU | Alexander Puhan (40' Georg Ludwig) |
Pascal Koepp (69' Robin Flögel) | |
Ersatzbank | |
Georg Ludwig ( 40') | |
Robin Flögel ( 69') |
Spielstatistik
Torfolge
0:1 (18') | SV Jena-Zwätzen |
0:2 (82') | SV Jena-Zwätzen |
Spielbericht
In der kurzfristig nach Jena-Zwätzen verlegten Begegnung konnten die Geraer nicht an die Leistung vom 3:1-Erfolg in Hermsdorf anknüpfen.
"Wir kamen mit dem katastrophalen Platz nicht zurecht, konnten unser gewünschtes Dreiecksspiel über die Außen nicht aufziehen. Jena-Zwätzen hatte körperliche und auch Schnelligkeitsvorteile. Für uns war hier nichts zu holen", kommentierte JFC-Trainer Steffen Hadlich die 0:2-Niederlage seiner Mannschaft.
In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit waren die Saalestädter in Führung gegangen, als Kay Fiebiger nicht klären und der Pass in die Schnittstelle der Viererkette das Zwätzener 0:1 einleitete (18.). Bei einem Distanzschuss hielt Geras Keeper Dominik Drechsler glänzend. Auch der JFC-Nachwuchs hatte seine Chancen. Der später mit einer gebrochenen Hand verletzt ausgeschiedene Gastspieler Alexander Puhan aus Nahdistanz, Jegor Jagupov per Volleyschuss, der den gegnerischen Torwart anschießenden Nick Oelsner und auch Marvin Lehmann war der Ausgleich nicht vergönnt.
Auch nach Wiederbeginn taten sich die Geraer schwer. Torwart Dominik Drechsler stand öfter im Brennpunkt, als ihm lieb war. Mit guten Paraden verhinderte er oft einen höheren Rückstand und beließ seine Mannschaft so im Spiel. Die wenigen Gelegenheiten vergaben die Hadlich-Kicker. Nick Oelsner schoss genau in die Arme des Zwätzener Keepers. Der freistehenden Robin Flögel brachte das Leder in günstiger Position nicht schnell genau unter Kontrolle. Stattdessen fing sich der JFC den entscheidenden Konter zum 0:2 ein, als man zu weit aufgerückt war und die Jenaer ihre Überzahl geschickt ausspielten (82.).
Staffelplatz drei ist den Geraern angesichts neun Punkten Vorsprung auf Jena-Zwätzen vier Spieltage vor Saisonende trotzdem kaum noch zu nehmen.
Quelle: geraer-fussball.de